Was kann ich für Sie erreichen?

Oft werden (externe) Juristen erst bei fortgeschrittener Eskalation eingebunden oder dann, wenn ein Schaden schon eingetreten ist.

Ein zeit- und kostenintensives Prozedere ist die Folge – nicht selten aber ohne jeden „Lerneffekt“ für das betroffene Unternehmen, da bloß situativ reagiert. 

In der Organisation kommen „lessons learned“ daraufhin selten an, weil sie niemand umsetzt bzw. nicht weiß, wie sie umgesetzt werden müssen oder darauf ein Augenmerk richtet und nicht die Zeit dafür hat. 

Zudem zählt die Auseinandersetzung mit rechtlichen Belangen bzw. (externen) Juristen, durchaus nicht zu den beliebtesten Handlungen im Unternehmen. 

Das geschieht oft nur auf einen bestimmten äußeren Druck und wird nicht selten als störender Eingriff empfunden, weil kostbare Zeit vom Tagesgeschäft abgeht.

Der Umstand, dass bis dahin durchaus oft schon mühsame Schleifen gefahren wurden, schafft nicht die beste Ausgangslage für die eigene Position.

Es erweist sich daher (frühzeitig) als hilfreich und entlastend, wenn man als (externer) Berater genau weiß, an welchen Stellen was abgerufen werden kann/muss und welcher Detailgrad ausreicht, um bedarfsgerecht tragfähige Lösungen zu erarbeiten.

Da mir auch Usancen und Befindlichkeiten von Interessengruppen in einem Unternehmen nicht fremd sind, kann ich das bei der Verwertung von Informationen berücksichtigen und entsprechend diplomatisch vorgehen.

Indem Ihre internen Bereiche wie z.B. der Vertrieb im Umgang mit Kundenverträgen begleitet werden, können sich diese auf ihr Geschäft fokussieren und dadurch werden organisatorische Einsparpotentiale geschaffen.

Daneben geht es mir darum, dass Ihre Organisation gar nicht erst angreifbar wird, um Schaden für Ihr Unternehmen sowie für Sie persönlich zu vermeiden und die Voraussetzungen für belastbare Verhandlungspositionen zu schaffen.

Hierzu tragen Grundlagenschulungen, die Aktualisierung bzw. Erstellung und regelmäßige kritische Überprüfung von Standarddokumentationen und die gemeinsame Risikoabwägung neuer Anforderungen bei.

Der Fokus meines Beratungsansatzes liegt auf Prävention und der Sicherung stabiler Geschäftsbeziehungen.

Kerstin Frank, Rechtsanwältin
Dipl-Rechtspflegerin (FH)
Siesmayerstraße 4a
60323 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 939 94 282
Mobil: + 49 (0) 151 402 648 50
Fax: +49 (0) 69 939 94 295
kerstin.frank@frankanwalt.de